HSK-Vorbereitungskurs

1 Unterrichtseinheit ( 45 Minuten ) : 30 Euro

10er-Karte a 45 Minuten : 250 Euro

Der Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì (chinesisch 漢語水平考試 / 汉语水平考试 ‚Prüfung des Chinesisch-Niveaus‘, kurz: HSK) ist ein zentraler, standardisierter Test für Chinesisch als Fremdsprache, der den sprachlichen Leistungsstand misst.

 

Er wird in der Volksrepublik China und weltweit an lizenzierten Testzentren durchgeführt. Der HSK eignet sich für alle, die einen qualifizierten Sprachnachweis erwerben wollen und für Studierende, die ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen müssen, um zu einem Fachstudium in China zugelassen zu werden.

 

Der HSK entspricht dem deutschen TestDaF und dem englischen TOEFL. Ziel des Tests ist der Sprachbefähigungsnachweis für Studium und Beruf. Die Prüfung ist für nicht-muttersprachliche Studienanfänger und junge Berufstätige gedacht. Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt zentral in China.

 

In Deutschland kann die HSK-Prüfung in Frankfurt (Konfuzius-Institut Frankfurt), Berlin (Konfuzius-Institut Berlin), Hamburg (Konfuzius-Institut Hamburg), Heidelberg (Konfuzius-Institut Heidelberg), Trier (Konfuzius-Institut Trier), Hannover (Chinesisches Zentrum), in Düsseldorf (Konfuzius-Institut Düsseldorf), in Duisburg (Konfuzius-Institut Metropole Ruhr), in Erlangen (HSK-Zentrum, Universität Erlangen-Nürnberg) in Leipzig (Konfuzius-Institut Leipzig), in Freiburg (Konfuzius-Institut Freiburg), in Erfurt (Konfuzius-Institut Erfurt), Paderborn (Konfuzius-Institut) und in München (Konfuzius München) abgelegt werden.

 

Der Chinese-Proficiency-Test (HSK - Hanyu Shuiping Kaoshi) ist ein standardisierter chinesischer Sprachtest für Chinesisch als Fremdsprache. Er dient der Prüfung und dem Nachweis der chinesischen Sprachfähigkeit. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Bestehen ein HSK-Zertifikat, das weltweit und China staatlich anerkannt ist.

 

Der HSK ist eine wichtige Prüfung, um das Chinesisch-Niveau nachzuweisen, und auch ein wichtiges Zeugnis, um in China zu studieren und zu arbeiten.

 

Seit 2010 ist eine neue Prüfungsstruktur im Einsatz. Diese Webseite versorgt Sie mit Informationen rund um den neuen HSK.

 

Anforderung

 

Niveau1(A1): einfache Ausdrücke und Sätze sollten verstanden und angewendet werden können.

 

Niveau 2(A2): alltägliche Situationen sollten problemlos gemeistert werden. Zielgruppe dieser Prüfung sind Personen mit bereits erstklassigem Niveau der Elementarstufe von Chinesisch als Fremdsprache.

 

Niveau 3(B1): Inhalte vertrauter Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. sollten bewältigt werden können.

 

Niveau 4(B2): Die Kandidaten sind in der Lage, Gespräche über verschiedene Themen auf Chinesisch zu führen und sich spontan und fließend zu verständigen, dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung gut möglich ist.

 

Niveau 5(C1): Die Kandidaten sollten chinesische Zeitungen und Zeitschriften lesen können, sich chinesische Filme ansehen können und eine Rede auf Chinesisch halten können.

 

Wer Niveau 6(C2) der HSK-Prüfung besteht, kann praktisch alles Gelesene oder Gehörte mühelos verstehen und sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken.

 

TOCFL  (Taiwan)

 

The Steering Committee for the Test Of Proficiency-Huayu (SC-TOP) was established in November 2005 under the direction of the Ministry of Education of R.O.C. The Committee aims to develop and promote an effective Chinese assessment system, mainly the Test of Chinese as a Foreign Language (TOCFL; formerly known as TOP), for Chinese learners worldwide to assess their Chinese proficiency.

Druckversion | Sitemap
copyright © 2024 Tiffany's Chinesisch Kurs. Alle Rechte vorbehalten